Reifenwechsel und mehr von unseren Kfz-Mechatronikern in Seesen
Beim Wechsel und die Reparatur Ihrer Autoreifen stets in besten Händen
Unsere Kfz-Mechatroniker in Seesen sorgen dafür, dass Ihre Räder sicher und zuverlässig auf der Straße rollen. Neben dem Wechseln und Auswuchten von Reifen bieten wir weitere Dienstleistungen an, so wie die Überprüfung der Bremsen oder Montage von Kompletträdern an.
Gemeinsam mit unserem Partner MLX, halten wir für Sie hochqualitative und namenhafte Reifen- und Felgen-Marken bereit.
Achsvermessung mit Einstellung
Eine falsche Spureinstellung kann sich negativ auf die Lenkkontrolle, das Aufhängungssystem und auf den Reifenverschleiß auswirken. - Die Überprüfung der Spureinstellung durch unsere Techniker gewährleistet die korrekte Ausrichtung der Räder im Verhältnis zur Mittelachse. - Wenn Sie Probleme wie übermäßiges Abdriften, unverhältnismäßigen Verschleiß oder häufiges Nachwippen des Fahrzeugs nach vorn oder hinten beim starken Bremsen bemerken, wird es Zeit, die Ausrichtung Ihrer Räder zu prüfen und zu korrigieren. Besuchen Sie uns in unserer Werkstatt, wo unsere Techniker Ihre Räder mit dem passenden Equipment korrekt ausrichten.
Montagepaket für Alu- und Stahlfelgen
Besuchen Sie unsere Werkstatt, um Ihre Reifen auf Alu- oder Stahlfelgen zu installieren. Unser Service umfasst u. a.:
- Entfernen der Alu-Felgen und Altreifen
- Die Montage neuer Reifen auf die Aluminiumfelge
- Erneuern der Reifenventile auf Alufelgen
- Das Auswuchten der Reifen
- Das Befüllen der Reifen mit Luft oder Reifengas bzw. Stickstoff (auf Anfrage)
- Umrüsten der Fahrzeugreifen auf andere Felgen- und Reifenbreite
Unser Team verfügt über professionelle Ausstattungen, um Ihre Räder in einwandfreiem Zustand zu halten und das notwendige Know-how, um Ihnen optimalen Service zu bieten.
Radwechsel
Es wird empfohlen, die Position der Reifen einmal pro Jahr bzw. ungefähr alle 10.000 km zu tauschen. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Abnutzung der Reifen, verbessert die Straßenlage und kann die Sicherheit erhöhen. Unsere Techniker wechseln dabei die Hinterreifen mit den jeweiligen Vorderreifen. Da Vorderreifen dazu neigen, schneller zu verschleißen, kann ihr Positionswechsel die Fahrsicherheit erhöhen.
Reifenreparatur
Sie haben eine Reifenpanne? Bevor Sie Ihren Reifen gleich tauschen, holen Sie sich zuerst Rat bei unseren Experten. Diese können Ihnen genau sagen, was repariert werden kann und was nicht. Natürlich kommt es auf den Schaden Ihres Reifens an, aber es ist wahrscheinlich, dass Ihr Reifen repariert werden kann. Ob das möglich ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab: wie etwa dem Ausmaß des Reifenschadens, der Stelle, wo der Schaden auftritt oder den Bedingungen, die den Vorfall verursacht haben, usw.
Wenn unsere Spezialisten der Meinung sind, dass eine Reparatur möglich ist, ergreifen wir folgende Maßnahmen:
- Demontage des Reifens
- Reparatur des platten Reifens
- Ventilwechsel
- Erneutes Montieren der Reifen und Auswuchten
Somit wird Ihr Reifen runderneuert und wieder voll funktionsfähig.
Reifeneinlagerung
Machen Sie sich keine Gedanken mehr, um die fachgerechte Lagerung Ihrer Sommerreifen im Winter oder Ihrer Winterreifen im Sommer. Wir bieten Ihnen an, Ihre Reifen anlässlich eines Saisonwechsels zu lagern – eine einfache Lösung, die die Lebensdauer Ihrer Reifen erhöhen kann. Die Reifen werden unter optimalen Bedingungen gelagert: vor Licht geschützt, im Trockenen und bei richtiger Temperatur. Nutzen Sie das Angebot, um die Reifeneigenschaften und Leistungen zu erhalten.
Wechsel Ihrer RDKS-Ventile
Seit dem 1. November 2014 werden alle Neufahrzeuge mit sogenannten RDKS-Ventilen (Reifendruckkontrollsystem oder Tyre Pressure Monitoring System / TPMS) ausgestattet. Diese bieten zahlreiche Vorteile und warnen Sie, wenn einer Ihrer Reifen zu wenig Luft hat. Sie sorgen gleichsam für Ihre Sicherheit und die anderer Verkehrsteilnehmer! RDKS-Ventile minimieren:
- Kraftstoffverbrauch
- Kursfehler
- Vorzeitigen Reifenverschleiß
- Folgen einer Reifenpanne
Die elektronischen Ventile befinden sich in Ihren Rädern und sind dadurch Stößen ausgesetzt, die durch Deformationen oder schwieriges Gelände verursacht werden. Es kann also passieren, dass sie brechen oder beschädigt werden. Um das Sicherheitssystem Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten, ersetzen unsere Experten Ihre alten RDKS-Ventile durch neue Ventile, wobei Sie Herstellervorgaben beachten und die Funktionsfähigkeit überprüfen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin für den Reifenwechsel zu erhalten. Wir freuen uns auf Sie.